|
Dieser Wettkampf wird so nicht mehr angeboten!
Der Wettkampf wurde durch die P Stufen ersetzt.
| Schwierigkeitsstufe A 6[216] |
| Höchstwert: 6,0 Punkte |
| Nr. des Übungsteils / Übungsbeschreibung | Wert i. P | Typische Fehler | Abzug i. P |
| |
Stand vor der Mattenbahn: |
|
|
|
| 1 |
Schritt in den Schlussstand, Strecksprung mit 1/1 Drehung und Strecksprung mit Grätschen und Schließen der Beine; |
0,7 |
a) 1/1 Drehung nicht vollständig b) fehlende Körperspannung c) Grätschwinkel kleiner als 90� |
0,2 0,1 0,1 |
| 2 |
Schritt zum Aufschwingen in den Handstand, Abrollen, Aufrichten; |
0,7 |
a) Nichterreichen der Handstand- Position, keine Hüftstreckung b) unkontrolliertes Abrollen |
0,3
0,1 |
| 3 |
Anlauf, Radwende, Strecksprung mit 1/2 Drehung; |
0,8 |
a) führt nicht durch die Handstand-Position b) spätes Schließen der Beine c) Abweichung von der Bewegungsrichtung d) Drehung beim Strecksprung nicht vollendet (erreicht nicht 180�) e) Landungsfehler |
0,2 0,1 0,1 0,1
0,1 |
| 4 |
Sprungrolle, Strecksprung, Schritt und 1/2 Drehsprung mit Vorspreizen eines Beines und beidbeiniger Landung; |
1,0 |
a) keine erkennbare Flugphase b) starke Hüftbeuge c) kein sichtbares Vorspreizen |
0,2 0,2 0,2 |


| 5 |
Schritt, Rad rechts (links), Rad links (rechts), mit 1/4 Drehung weiter in die Bewegungsrichtung drehen; |
1,2 |
a) Ausführung nicht über die Senkrechte b) Abweichung von der Bewegungs-richtung, ungenügendes Spreizverhalten c) fehlender rhythmischer Übergang |
je 0,2 0,1
0,2 |
| 6 |
Schritt, Aufschwingen in den Handstand, Absenken in den Hockstand, Aufrichten; |
0,8 |
a) Handstand-Position nicht erreicht |
0,3 |
| 7 |
Vorbeugen des Rumpfes und Absenken mit gestreckten Beinen zur Rolle rückwärts durch den Handstand, beliebiger Ausklang. |
0,8 |
a) Handstand-Position nicht erreicht b) fehlende Körperstreckung |
0,3 0,1 |
| | | 6,0 | | |
|